Wir konstruieren und fertigen feinmechanische Bauteile für ihr Projekt – von der Idee oder Handzeichnung bis zur Kleinserie!

Durch 3D-Druck Verfahren sind komplexe Formen möglich, die wir kosteneffizient auf eigenen Druckern fertigen und auf Wunsch weiterbearbeiten können. Wir verwenden hochwertige Druckmaterialien die ihrer Anwendung hinsichtlich der geforderten mechanischen Eigenschaften und Umweltbeständigkeit (u.a. Temperatur-Formbeständigkeit, Chemieresistenz) gerecht werden.

Unsere Erfahrung zeigt, dass die Entwicklung eines funktionalen Bauteils meistens mehrere Iterationen benötigt, bis es einen guten Reifegrad erreicht hat. Wir begleiten sie bei diesem Prozess durchgängig, bis das gedruckte Teil ihren Vorstellungen entspricht und den praktischen Nutzen bestmöglich erfüllt.

Im Bereich von 3D-Scans bieten wir zusätzlich die Aufbereitung und Reparatur von (virtuellen) 3D Modellen an. Prinzipbedingt hat die Außenhülle von 3D gescannten Objekten oftmals „Löcher“, die durch Fehlabtastung einzelner Gitternetzpunkte bzw. falsche Fusionierung von Teilnetzen entstehen. Eine komplette Außenhülle ist jedoch für ein erfolgreichen 3D Druck unerlässlich.

Wir korrigieren ihr Modell möglichst originalgetreu und wenn möglich auf Basis des nativen Gitternetzes, um die geometrischen Genauigkeiten zu erhalten.

Sie möchten eine unverbindliche Aufwands- und Kosteneinschätzung? Bitte nutzen sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah mit einem Webspace Zugang zum sicheren Austausch ihrer Vorlagedaten.

Hinweis: Bei der Bearbeitung von bestehenden 3D Modellen bzw. 3D Scans setzen wir voraus, dass die Urheberrechtslage des Auftraggebers eine Bearbeitung bzw. Vervielfältigung des Objektes im 3D Druck erlaubt.