DSP Engineering EmbiVoice – embedded voice control

EmbiVoice ist eine universelle Sprachsteuerung für den automobilen Testbereich und für industrielle Anwendungen.

Sie zeichnet sich durch eine gute und professionelle Spracherkennungsqualität aus, ohne dafür eine Internetverbindung für die Bearbeitung von Sprachdaten zu benötigen – Das bedeutet maximalen Datenschutz für ihr Projekt.

Auch vorhandene Messgeräte und Datenlogger-Systeme können mit EmbiVoice erweitert werden um die Effizienz beim Messen und Bedienen zu steigern.

Ein Anwendungsgebiet ist der Einsatz von EmbiVoice bei der praktischen Validierung von ADAS/AD-Systemen. Typische Fahrversuchsfahrzeuge sind mit umfangreicher Messtechnik ausgestattet, die von den Ingenieurinnen und Ingenieuren während der Tests über einen CAR-PC mit Bildschirm bedient werden. Das erfordert oftmals eine zweite Person zur Bedienung der Systeme aufgrund der drohenden Ablenkungsgefahr für die Fahrerin oder den Fahrer.

Mit EmbiVoice kann auch die fahrende Person die Messsysteme selbst per Sprache steuern, ohne dafür den Blick von der Straße zu nehmen – Das erhöht die Effizienz beim Testen und die persönliche Sicherheit!

Die EmbiVoice Fernbedienung

EmbiVoice kann durch zwei Wege ‚angesprochen‘ werden:

Der eine Weg führt über die kompakte Fernbedienung, die über einen Lautsprecher, Taster und Signal-LEDs verfügt. Die Fernbedienung wird im Mittelkonsolenbereich befestigt. Durch die markante Form kann sie während der Fahrt leicht ertastet werden ohne hinzuschauen oder sie aufzunehmen. Ein Druck auf den Taster aktiviert EmbiVoice für die Kommandoeingabe per Sprache.

Der zweite Weg aktiviert EmbiVoice über das Aussprechen eines sogenannten wake-words. Beispielsweise wird durch das Aussprechen von „Hallo Messtechnik“ das System aktiviert und wartet auf ihre Kommandos.

Die EmbiVoice Spracherkennung arbeitet offline und autark. Sie kann durch Umprogrammierung mit 29 verschiedenen Landessprachen arbeiten u.a. Deutsch, Englisch (UK/US), Französisch, Italienisch, Japanisch, Mandarin (China).

Rückseite der EmbiVoice Sprachsteuerung

Im Regelfall leitet EmbiVoice die Sprachkommandos per USB bzw. serieller Verbindung an den CAR-PC oder auch direkt an Messgeräte wie Datenlogger weiter.

„Keep it simple“ war die Devise bei der Entwicklung der Schnittstelle: Die verwendete USB-Schnittstelle von Microchip ist unter gängigen Windows- und Linux-Versionen plug and play verwendbar ohne spezielle Treiber zu installieren. Für Geräte die kein USB ermöglichen, bietet EmbiVoice eine serielle TIA/EIA-232 Schnittstelle.

Zum Lieferumfang gehört das DSP Engineering „Voice-Command-Gateway“-Tool für Windows 10/11. Diese Software stellt die Verbindung zwischen der Sprachsteuerung und eigenen Programmen und Skripten her, die zum Beispiel auf einem CAR-PC ausgeführt werden. Die Reaktionen auf Sprachbefehle können hier über eine Matrix konfiguriert werden und die Anwendung läuft fortan minimiert im Hintergrund (Tray-icon in der Taskleiste) mit jedem Systemstart.

DSP Engineering Voice-Command-Gateway zum Verknüpfen von Steuerungsaktionen unter Windows

Sobald ein Sprachbefehl erkannt wurde, führt das Voice-Command-Gateway die eingestellten Aktionen aus. Zu den momentan verfügbaren Grundmechanismen gehören:

  • Ausführen von externen Programmen und ausführbaren Dateien und Skripten (shell execute)
  • Versand von UDP Nachrichten (fixed payload)
  • Simulation von Tastendrücken und Tastenkombinationen (keypress events)

Kundenspezifische Programminteraktionen (z.B. über externe DLLs, spezifische Netzwerkkommunikation) können durch uns in einem separaten Entwicklungsauftrag implementiert werden.

EmbiVoice bietet zusätzlich 4 digitale Ausgänge bzw. 3 digitale Eingänge um mittels Sprachkommandos externe Verbraucher wie Relais zu schalten bzw. um weitere Taster und Eingangssignale zum Interagieren einzulesen.

Als weiterer praktischer Mehrwert kann der Tonausgang von anderen Geräten über einen Line-in (3,5mm Klinkenbuchse) mit den Audioausgaben von Embivoice gemischt und auf dem Lautsprecher der Fernbedienung ausgegeben werden. Damit erreichen auch andere Systemtöne oder zum Beispiel auf dem CAR-PC generierte Sprachausgaben den Bediener.

Maße EmbiVoice (L x B x H über alles): ca. 11,5cm x 13,5cm x 3,5cm

Maße EmbiVoice Fernbedienung (L x B x H über alles): ca. 8cm x 4,5cm x 1,8cm

Versorgungsspannung typisch 5V DC, <=500mA über USB-C port.

Der angeschlossene USB-Host-port muss mindestens USB 2.0 fähig sein (500mA). Falls die USB-C Buchse lediglich für eine Spannungsversorgung genutzt wird, kann bis zu 12V geregelte Gleichspannung angelegt werden.

Umgebungstemperatur im Betrieb -30°C bis 60°C, Lagertemperatur -30°C bis 70°C. Feuchtigkeit nicht kondensierend.

Bitte platzieren sie EmbiVoice in Fahrzeugen im Innenbereich an Orten ohne direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.

Hinweis:

Aufgrund der Natur eines Spracherkennungssystems, das Sprachfragmente statistisch auswertet, darf EmbiVoice nur für Steuerungsaufgaben eingesetzt werden, bei denen eine mögliche Fehlauslösung keine Lebewesen in lebensgefährlicher Weise gefährdet oder beeinträchtigt.

EmbiVoice Sprachsteuerung

Fernbedienung mit ca. 2,50 Meter Zuleitung

USB-C Kabel für Versorgungsspannung und Daten (USB-A auf USB-C)

Mikrofon mit ca. 2,50 Meter Zuleitung (2,5mm Klinkenanschluss)

DSP-Engineering Voice-Command-Gateway Binaries (Windows 10/Windows 11)

Software und Lizenz zur Konfiguration des voice-DSP von unserem Technologie-Partner

Angebot

Für eine Anfrage von Angeboten, Preisen und Verfügbarkeiten nutzen sie bitte unser Kontaktformular. Beachten sie, dass sich unser Angebot nur an Firmenkunden richtet.

Wir freuen uns auf ihre Anfrage!